Das sechste HYPNO5E-Studioalbum wurde von der Band selbst produziert und nimmt uns wieder mit zum See Tauca und vermittelt Visionen einer undeutlichen, aber doch erwärmenden Erinnerung. Hauptsongwriter Emmanuel Jessua (v./g.) verrät im Namen der französischen Avantgarde-Metal-Band:
"In der hebräischen Bibel ist Sheol der Ort, an dem sich alle Seelen nach ihrem Tod treffen, um in Stille zu verharren und einmal mehr zu Staub zu werden. Das Album beginnt, wo der Vorgänger "A Distant (Dark) Source" aufhört."
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Drittanbieter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.
URL: https://youtube.com/watch?v=xV7pk2Rn0Fs
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.
URL: https://www.facebook.com/plugins/page.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Frockhardmegazine%2F&tabs=timeline&width=320&height=540&small_header=false&adapt_container_width=true&hide_cover=false&show_facepile=false&appId